Um mal ein Musikstück wirklich konsequent zu analysieren habe ich mir „Big Momma T“ von Defunk vorgenommen und wirklich Takt für Takt und Phrase für Phrase durchgearbeitet. Das Resultat kann man hier nachlesen.
Um mal ein Musikstück wirklich konsequent zu analysieren habe ich mir „Big Momma T“ von Defunk vorgenommen und wirklich Takt für Takt und Phrase für Phrase durchgearbeitet. Das Resultat kann man hier nachlesen.
Auch heute wieder ein kleines Update: Es gibt einen Artikel zum Thema „West Coast Swing 101“ und ein paar zusätzliche Videolinks zu den Grundfiguren.
Nach einem intensivem West Coast Swing Wochenende habe ich zwei neue Seiten zum Thema Breaks und Rock and Go erstellt.
Mit kleiner Verzögerung ist jetzt der Flashmob 2016 endlich draußen. Olivier hat u.a. zusammen Torri Smith und Maxime Zzaoui wieder eine tolle Choreo erstellt, bei der es sich wirklich lohnt einzuüben. Viele Variationen bekannter Figuren, die man auch in sein…
Als ich nach der Geschichte des West Coast Swing gegoogelt habe bin ich auf einige interessante Infos gestoßen. Faszinierend fand ich dabei folgendes Video: Das was das älteste Video, das ich gefunden habe, in dem bereits die Grundelemente des West…
War eine super Show – vielen Dank dafür!
Ich möchte in diesem Blog alles sammeln, worauf ich zum Thema West Coast Swing Tanzen stoße. Außerdem möchte ich versuchen in die Flut von Informationen etwas Ordnung zu bekommen. (Und nebenbei möchte ich auch etwas Erfahrung mit WordPress sammeln.)